- Schärding
- Schärding,1) Bezirkshauptstadt im nördlichen Innviertel, Oberösterreich, 318 m über dem Meeresspiegel, am rechen Ufer des Inn, der hier die Grenze zu Deutschland bildet, 16 km oberhalb seiner Mündung, 5 300 Einwohner; Brauereien und Getränkefabriken, Molkerei, Granitsteinwerke; Straßenknotenpunkt, Grenzübergang.Maler. Stadtbild mit zum größten Teil erhaltener Stadtmauer mit mehreren Toren (15. Jahrhundert) und zahlreichen Bürgerhäusern (16.-19. Jahrhundert, besonders die »Silberzeile« am oberen Stadtplatz mit spätbarocken Häusern mit geschweiften Giebeln). Die Pfarrkirche Sankt Georg (Mitte 14. Jahrhundert) wurde 1720-26 umfassend umgebaut.Das seit 804 bezeugte Schärding, zunächst ein Passauer Wirtschaftshof, erhielt Ende des 13. Jahrhunderts Marktrecht. Im 14. Jahrhundert häufigem Besitzerwechsel unterworfen, wurde Schärding erstmals 1310, endgültig 1369 zur Stadt erhoben.2) Bezeichnung in Oberösterreich, 618 km2, 56 900 Einwohner; umfasst das nördliche Innviertel.
Universal-Lexikon. 2012.